Segel für raume Kurse und vor dem Wind gibt es in vielen unterschiedlichen Arten, je nach dem Bootstyp und der Art, wie gesegelt wird. Fahrtensegeln als Paar oder mit der Familie? Dann läge der Fokus auf einem einfachen und sicheren Handling, wie bei unserem Code C Segel auf der Rolle oder bei einem asymmetrischen Spinnaker mit Bergeschlauch. Oder geht es um das Regattasegeln mit voller Besatzung, wo dann natürlich die maximale Performance im Vordergrund stünde. So wie sich die Art und das Design dieser Segel ändern, werden sie auch aus unterschiedlichen Materialien gemacht. Hier schauen wir uns die Optionen einmal an.
Das beste Material für Allround-Spinnaker und unser Code C Segel
Wir setzen auf erstklassige, extrem robuste Spinnaker-Nylons von renommierten Segeltuchherstellern wie Bainbridge, Contender Sailcloth und Challenge Sailcloth. Beispielsweise ist das Spinnaker-Nylon ‚FiberMax‘ von Challenge Sailcloth ein beschichtetes Gewebe für Fahrten-Spinnaker. Es wird für Spinnaker und, in schwererer Ausführung, für unser speziell entwickeltes Code-C-Segel verwendet. Es ist deutlich langlebiger als reines Racing-Tuch. Die Super Tenacity Nylonfasern bieten hervorragende Bruch- und Reißfestigkeit sowie Abriebfestigkeit. Die sehr dichte Webart und Konstruktion sorgen für geringe Dehnung und hohe Leistung. Es ist in verschiedenen Tuchgewichten von 44 gsm (Gramm pro Quadratmeter) bis 144 gsm erhältlich und eignet sich für Jollen bis hin zu Superyachten.
Foto: FiberMax von Challenge
Das beste Material für Code Segel
Wir stellen unseren Cruising Code Zero aus einem gewebten Polyestertuch („Code Teq“ von Challenge Sailcloth) her, das speziell für die neue Generation von asymmetrischen und Reaching-Segeln entwickelt wurde, die auf modernen Regatta- und Fahrtenyachten eingesetzt werden. Code-Tec verwendet hochfeste Fasern und eine spezielle chemische Tauchbeschichtung, um ein leistungsstarkes, aber haltbares Gewebe herzustellen. Es zeichnet sich besonders aus durch geringe Dehnung, hohe Reißfestigkeit und die Fähigkeit, den häufigen Rollvorgängen auf modernen Rollanlagen standzuhalten. Da es haltbarer ist als laminierte Segel, eignet es sich am besten für Fahrtenyachten oder Familienyachten, die an gelegentlichen Clubregatten teilnehmen.
Foto: CodeTeq von Challenge
Das beste Material für Code Zero Segel
Auf Regatten und beim anspruchsvollen Fahrtensegeln werden immer öfter Coce Zero Segel eingesetzt. Wir stellen unsere Code Zeros aus hochwertigen Laminaten her, mit denen wie ein Allroundsegel für ein breites Band von Windgeschwindigkeiten und Windwinkeln realisieren können, wie etwa dem CZ Laminat von Dimension-Polyant. Dieses Laminat wurde für ein geringeres Gewicht entwickelt, ohne dabei die Belastbarkeit und Festigkeit zu beeinträchtigen. Für große Hochleistungs-Rennyachten verwenden wir ein ausgeklügeltes Laminat, das eine überlegene Formbeständigkeit für maximale Leistung auch bei einem engeren Windwinkel aufweist („Baltic“ Code Zero Laminat von Challenge Sailcloth).
Die Baltic-Laminate wurden mit hochfesten Aramid- und Polyesterfasern und überlegenen Folien für hohe Leistung entwickelt. Es enthält präzisionslaminierte, leichte Taftfolien mit Polyester- oder Aramidkettfäden. Dies ist das beste Material für Code Zero Rennsegel der Spitzenklasse.
Foto: “Baltic by Challenge”