Selbst die erfahrensten Segler können von schwerem Wetter überrascht werden – besonders auf langen Hochseepassagen, aber auch bei kürzeren Törns und sogar beim Segeln in Küstennähe.
Die Kontrolle über das Schiff bei schwerem Wetter zu behalten, ist nur mit geeigneten Sturmsegeln möglich, die für diese extremen Bedingungen gemacht sind. Spezielle Sturmsegel ermöglichen es Ihnen, proaktiv zu handeln:
Ein Storm Trysail ist ein kleines dreieckiges Segel mit einem ‚hängenden‘ Schothorn, das über ein Fall am Mast gehisst wird und unabhängig vom Baum geschotet wird. Es ist besser, eine separate Schiene am Mast zu verwenden, damit man das Großsegel nicht bei schwerem Wetter erst abnehmen muss.
Durch die Verwendung der Sturmfock bei schwerem Wetter wird die Angriffsfläche für den Wind verkleinert und nach unten verlagert, was weniger Krängung und bessere Steuerung bedeutet. Viele Fahrtensegler kaufen ihre Sturmfock eine Nummer größer als erforderlich und nutzen sie als inneres Stagsegel.
Ein Galesail ist eine Sturmfock, die einfach über ein gerolltes Vorsegel gehisst wird, sodass das gerollte Segel nicht entfernt werden muss. Es kann mit dem Spinnakerfall oder einem zusätzlichen Fockfall gehisst werden.
Als Wiederholungskunde wollte ich Ihnen mitteilen, wie zufrieden wir mit dem Sturmsegel und dem Trysail sind, die wir kürzlich bei SailSolutions gekauft haben. Die Segel sind von hoher Qualität und wurden innerhalb der angegebenen Zeit geliefert. Im Vergleich zu den Angeboten, die ich von anderen Segelmachern erhalten habe, muss ich sagen, dass SailSolutions ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Vielen Dank auch für den freundlichen und hilfreichen Service.
Füllen Sie das Formular so weit Sie können und bringen Sie den Ball ins Rollen.
Ihr lokaler Ansprechpartner kontaktiert Sie, um all Ihre Fragen zu beantworten und Sie zu Ihrem individuellen Segel zu beraten. Anschließend erhalten Sie Ihr endgültiges Angebot.
Je nach Ihrem Standort und dem Zeitpunkt der Bestellung erhalten Sie Ihre neuen Segel innerhalb weniger Wochen.
Setzen Sie Ihre brandneuen Segel und freuen Sie sich über die Verbesserung.
Stürmische Bedingungen auf See werden nach der Beaufort-Skala ab einer mittleren Windgeschwindigkeit von 48 Knoten und mehr definiert. Diese Segel werden auch bei Sturmstärke verwendet, wobei Sturm mit Beaufort 8 oder mehr als 30 Knoten definiert ist.
Aber das sind alles nur Richtlinien. In der Praxis wird das, was wir als Sturmsegel bezeichnen, in jeder Schwerwettersituation verwendet, in der Ihre üblichen Arbeitssegel nicht mehr ausreichend funktionieren. Sei es, dass das letzte Reff im Großsegel immer noch zu groß ist, oder dass Ihr Rollvorsegel nicht mehr ausreicht und die Gefahr besteht, dass es sich aufgrund des enormen Drucks ungewollt ausrollt, was durch die üblicherweise schlechte Form von teilgerollten Vorsegeln noch verstärkt wird. Oder dass Ihr Arbeitssegel verschlissen und schwach ist und unter diesen Bedingungen reißen wird.
Aus diesen Gründen ist es mehr als nur vernünftig, dass jede Yacht, die auf dem Meer unterwegs ist, einen kompletten Satz speziell angefertigter Sturmsegel mitführt. Die Yacht muss in der Lage sein, schwere Bedingungen zu überstehen, entweder indem sie aktiv gesegelt wird oder durch andere angewandte Sturmtaktiken. In jedem Fall ist es wichtig, die Kontrolle zu behalten, was nur mit Sturmsegeln möglich ist. Darüber hinaus können Sturmsegel auch bei weniger extremen Bedingungen als Ersatz für beschädigte Segel oder zur Reduzierung der Segelfläche aus verschiedenen Gründen eingesetzt werden.
Ein Trysegel wird achtern des Mastes gesetzt, meist auf einer speziellen Schiene, alternativ auf der Großsegel-Schiene. Letzteres erfordert jedoch das vollständige Lösen des Großsegels, was ein erheblicher Nachteil ist. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, ein provisorisches Stag achtern des Mastes zu setzen, indem das Großfall stark durchgesetzt und das Trysegel daran angeschlagen wird.
Das Trysegel wird in der Regel ohne das Baum gesetzt, wobei Schoten nach achtern zu Spinnakerblöcken oder ähnlichem führen. So kann man den Baum an Deck festzurren. Das hilft auch beim Beiliegen, was Sie am besten mit Ihrem Boot bei nicht so extremem Wetter einmal üben.
Die Sturmfock wird in der Regel an einem inneren (Kutter-)Vorstag aufgehängt. Für Yachten mit Sluptakelung, die kein Kutter- oder anderes inneres Vorstag haben, gibt es die sehr nützliche Option unseres Galesails, das über die gerollte Genua geschoben wird.
Uns geht der Platz auf der Website aus.
Holen Sie sich noch heute Ihr Angebot und streichen Sie das Thema von Ihrer Liste.
Wir legen größten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit, da beides nicht nur die Zufriedenheit und Sicherheit unserer Kunden direkt beeinflusst, sondern auch das Wohl unserer Segelmacher und der Umwelt. Segeln ist ein Erlebnis in der Natur, und deshalb fertigen wir unsere Segel mit Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten.
In unserem Segel Loft in Phuket fertigen wir neue Segel und bieten weitere Dienstleistungen für alles an, was sich an Bord vom Deck aufwärts befindet:
Wir verfügen außerdem über ein umfangreiches Netzwerk von Rolly Tasker Distributoren auf der ganzen Welt, um unseren Service näher zu Ihnen zu bringen.
Diese Website verwendet notwendige Cookies, um Ihre Sprachauswahl zu speichern und diesen Cookie-Hinweis geschlossen zu halten. Indem Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung dieser erforderlichen Cookies zu. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.